
Zeit. Schönheit. Liebesbeweis.
AGB
Information | Service
DATEN | GESETZ | RECHT
Allgemeine Geschäftsbedingungen
gültig für UHREN WERNER GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Leistungen von
UHREN WERNER GMBH
Obernstraße 25
31655 Stadthagen
Tel.: +49 5721-3575
www.uhren-werner.de
www.uhren-werner.com
info@uhren-werner.com
Geschäftsführerinnen: Anja Gatto, Nicol Werner
AG Stadthagen HRB 1029
UST.ID. DE116534365
Aufträge für handwerkliche Leistungen werden nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Uhrmacher-Handwerks ausgeführt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Dauer der Geschäftsverbindung, auch dann, wenn eine Bezahlung durch Dritte erfolgt. Abweichende Bedingungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch UHREN WERNER.
Geltung
Das Leistungs- und Produktangebot von UHREN WERNER richtet sich sowohl an gewerbliche als auch an private Nutzer / Kunden. Gewerbliche Kunden übermitteln mit der Bestellung den Nachweis (St.Nr. / UST ID).
Nachstehende Bedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen UHREN WERNER inkl. allen Fachabteilungen und seinen Kunden.
Jeder Kunde wird vor Auftragsvergabe an UHREN WERNER auf diese AGB hingewiesen, sie ist Bestandteil jedes Geschäftsvorgangs und ist zu den Geschäftszeiten UHREN WERNER sowie im Internet jederzeit einsehbar. Mit Auftragsvergabe an UHREN WERNER akzeptiert der Auftraggeber / Kunde diese AGB.
Abweichenden Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Sämtliche Abweichungen bedürfen zur Wirksamkeit einer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung seitens UHREN WERNER.
Preise, evtl. Versandkosten
Alle angegebenen Preise verstehen sich inkl. der aktuell geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Preise gelten ab Werk / Ladengeschäft und schließen Verpackung, Fracht, Porto, Versicherung und sonstige Versandkosten nicht ein. Solche zusätzlichen Leistungen werden auf Wunsch des Kunden von UHREN WERNER gegen gesonderte Berechnung der dabei anfallenden Kosten unter Zugrundelegung geschäftsüblicher Sorgfalt – jedoch grundsätzlich auf Gefahr des Auftraggebers / Kunden – erbracht. Gleiches gilt für Teillieferungen.
UHREN WERNER ist berechtigt, in Handelsgeschäften und Geschäften mit juristischen Personen des öffentlichen- rechtlichen Sondervermögens die jeweils am Tag der Lieferung gültigen Preise zu berechnen bzw. eine Nachberechnung vorzunehmen, sofern Lieferanten entsprechend höhere Preise in Rechnung stellen. Gleiches gilt ebenfalls für Geschäfte mit Nichtkaufleuten, sofern die Lieferung später als vier Monate nach Vertragsschluss erfolgen soll bzw. mit Verschulden des Bestellers erst vier Monate nach Vertragsschluss erfolgt. Erhöht sich der Preis unverhältnismäßig, ist UHREN WERNER berechtigt, das Rücktrittsrecht anzuwenden.
Anzahlungen
UHREN WERNER ist berechtigt, insbesondere für Sonderanfertigungen eine angemessene Anzahlung in Höhe von min. 30% des zuvor vereinbarten Preises vom Kunden zu fordern. Ausnahme: UHREN WERNER ist durch Pfand- oder Zurückbehaltungsrechte anderweitig ausreichend abgesichert.
Zahlungsbedingungen
Alle Lieferungen und Leistungen sind sofort mit der Bestätigung der Bestellung / Rechnungsstellung zu überweisen bzw. bar bei UHREN WERNER zu zahlen.
Der Versand eines bestellten Produktes erfolgt grundsätzlich erst nach Zahlungseingang auf dem Firmenkonto von UHREN WERNER. Die bestellte Ware verbleibt immer bis zu ihrer vollständigen Bezahlung Eigentum von UHREN WERNER.
Eine Ausübung von Zurückbehaltungsrechten und die Aufrechnung mit etwaigen Gegenansprüchen ist ausgeschlossen, es sei denn, sie sind von UHREN WERNER ausdrücklich als berechtigt und fällig anerkannt oder rechtskräftig festgestellt. Bei Überschreitung des Zahlungsziels ist UHREN WERNER berechtigt, ab Fälligkeitsdatum Zinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen geltenden Zinssatz zu fordern. Darüber hinausgehende Rechte bleiben davon unberührt.
Terminvereinbarungen, Lieferfristen
Leistungstermine und Lieferfristen sind nur dann verbindlich, sofern sie zuvor von beiden Geschäftspartnern schriftlich vereinbart wurden. Leistungsfristen beginnen mit Vertragsabschluss.
Betriebsstörungen
Betriebsstörungen, sowohl bei UHREN WERNER als auch bei den am Auftrag beteiligten Lieferanten, verursacht durch alle Fälle höherer Gewalt, Streik, Kraftmangel, etc. oder bei Versagen der notwendigen Maschinen und Verkehrsmittel, befreien UHREN WERNER von der Einhaltung zuvor vereinbarter Leistungs-, Lieferfristen und Preise. Eine hierdurch herbeigeführte Überschreitung der Lieferzeit und ggf. auch des Preises berechtigt den Auftraggeber / Kunden nicht, vom Auftrag zurückzutreten oder UHREN WERNER für einen etwaigen Schaden oder auch Folgeschäden zur Verantwortung zu ziehen.
Widerrufsrecht, Rückgabe, Umtausch – Handelsprodukte
Ist der Käufer Verbraucher im Sinne des §13 BGB, steht ihm gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.
Für – ungetragene und unbeschädigte – Handelsware kann UHREN WERNER innerhalb von 08 Arbeitstagen einen Umtausch mit anderer Ware bzw. alternativ einen Umtausch in einen Gutschein vornehmen. UHREN WERNER ist berechtigt, eine Barauszahlung des Kaufpreises abzulehnen.
Widerrufsrecht bei Aufträgen mit Anfertigungen / Sonderanfertigungen
Das Widerrufsrecht gilt nicht bei handwerklichen Aufträgen und individuellen Sonderanfertigungen gem. Kundenwunsch.
Eigentumsvorbehalt
Bestellte Produkte verbleiben bis zu ihrer vollständigen Bezahlung Eigentum von UHREN WERNER.
Bei Zahlungsverzug kann UHREN WERNER, ohne vom Vertrag zurückzutreten, die Herausgabe der Ware verlangen. Die Geltendmachung weiterer gesetzlicher Ansprüche wegen Zahlungsverzuges bleibt UHREN WERNER vorbehalten.
Gebühren für Rücktritt bei Aufträgen mit Anfertigungen, Sonderanfertigungen
Bei Rücktritt vom Auftrag oder Kaufvertrag ist UHREN WERNER berechtigt, eine Bearbeitungs- und Stornierungsgebühr nach Aufwand – mindestens jedoch 15 % zuvor vereinbarten Kaufpreises zu fordern.
Gewährleistung
Der Käufer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Empfang auf Mängel zu untersuchen und diese Mängel anzuzeigen.
Gewährleistungsansprüche sind grundsätzlich auf das Recht auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung beschränkt. Die Entscheidung hierüber bleibt UHREN WERNER vorbehalten. Bei mehrmaligem Fehlschlagen der Nachbesserung oder Ersatzlieferung hat der Kunde das Recht, die Vergütung herabzusetzen oder vom Vertrag zurücktreten.
Für – ungetragene und unbeschädigte – Handelsware kann UHREN WERNER innerhalb von 08 Arbeitstagen einen Umtausch mit anderer Ware bzw. alternativ einen Umtausch in einen Gutschein vornehmen. UHREN WERNER ist berechtigt, eine Barauszahlung des Kaufpreises abzulehnen.
Sofern nach zweiter Nachbesserung das Produkt noch Mängel aufweist, ist Umtausch bzw. die Rückerstattung des Kaufpreises möglich.
Für die von UHREN WERNER verkaufte Handelsware gilt generell eine Gewährleistungsfrist von 2 Jahren, es sei denn, der Hersteller oder der Verkäufer gewähren eine Zusatzgarantie. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Kaufdatum und ist mittels Kaufbeleg durch den Käufer nachzuweisen.
Die Gewährleistung gilt nicht für folgende Schäden: Unsachgemäße Behandlung, Fremdeingriff, Überbeanspruchung, Bedienungsfehler, natürlicher Verschleiß und Ähnliches.
Für eine vertraglich vereinbarte Wasserdichtigkeit gilt die DIN 8310.
Gewährleistung für versteckte Mängel
Für versteckte Mängel, die bei der unverzüglichen Prüfung zum Zeitpunkt der Übergabe / Lieferung nicht zu erkennen sind, haftet UHREN WERNER nur im Falle der Verursachung durch grobe Fahrlässigkeit oder durch Vorsatz seitens UHREN WERNER maximal bis zur Höhe des Auftragswertes bzw. Produktpreises. Alle weiteren Ansprüche sind auch hier ausgeschlossen.
Schadensersatz
Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer grob fahrlässigen Vertragsverletzung seitens UHREN WERNER oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von UHREN WERNER beruhen.
Streitbeilegungsverfahren
Es besteht keine Verpflichtung, an der Streitbeilegung teilzunehmen. Demnach nehmen wir nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Das Gesetzes über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen fordert dennoch den Hinweis einer für Verbraucher zuständigen Verbraucherschlichtungsstelle:
Mediationsstelle der IHK Hannover
Schiffgraben 49
30175 Hannover
Telefon: (05 11) 31 07 3 38
Mediationsstelle der IHK Hannover
Bischofsholer Damm 91
30173 Hannover
Telefon: 0511 3107-0
www.hannover.ihk.de
Für die Durchführung des Streitbeilegungsverfahrens besteht ausserdem die Möglichkeit, die Online‐Streitbeilegungsplattform als Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmer, welche aus online geschlossenen Rechtsgeschäften erwachsene Streitigkeiten außergerichtlich beilegen möchten, unter folgendem Link zu nutzen:
– Universalschlichtungsstelle des Bundes
Verpackungsgesetz (VerpackG)
Das Angebot von UHREN WERNER richtet sich an gewerbliche Kunden sowie auch an private Endverbraucher. Die Produktion der Handelsprodukte erfolgt ausschliesslich auf Maschinen angeschlossener systembeteiligter Hersteller / Lieferanten / Erstinverkehrbringer. Eine Registrierungspflicht zur Eintragung von UHREN WERNER in das Zentrale Verpackungsregister besteht somit nicht.
Batterieverordnung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Produkten / Geräten, die Batterien enthalten, besteht die Verpflichtung zum Hinweis für Endverbraucher gemäß der Batterieverordnung.
Batterien sollen und dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Die Endverbraucher-Kunden sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet und können Batterien nach Gebrauch in einer kommunalen Sammelstelle bzw. im Handel vor Ort unentgeltlich zurückgeben.
Endverbraucher-Kunden von UHREN WERNER können Batterien auch unentgeltlich im Verkaufsbereich von UHREN WERNER, Obernstrasse 25, 31655 Stadthagen abgeben. Die Rücknahmeverpflichtung als Vertreiber beschränkt sich jedoch auf Batterien der Art aus dem Sortiment / Angebot von UHREN WERNER.
Die jew. Vorlieferanten erfüllen die Pflicht zur Meldung beim Umweltbundesministerium.
Batterien bzw. Akkus, mit enthaltenen Schadstoffen sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Das bedeutet, dass diese Batterien bzw. Akkus nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Die weiteren abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
– Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
– Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
– Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Mündliche Abmachungen
Mündliche Abmachungen bedürfen zur Verbindlichkeit der schriftlichen Bestätigung seitens UHREN WERNER.
Salvatorische Klausel
Durch entwaige Unwirksamkeit einer bzw. mehrerer Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten einschließlich Wechsel- und Urkundenprozesse ist Stadthagen. Es gilt deutsches Recht.
Ursprungsfassung
Content: 250915 – N. Werner, UHREN WERNER
Ergänzungen / Änderungen
250915 – #Streitschlichtung
250915 – #DSGVO
250915 – #BFSG 2025
Aktueller Status:
250915 – N. Werner, UHREN WERNER, Stadthagen
